Nutripick - Naturheilpraxis & Ernährungsberatung 

Ramona Pick - Heilpraktikerin & Qualifizierte Ernährungsberatung VFED

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Anwendungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) sind Bestandteil der Vertrags-beziehungen (nachfolgend: „Vertrag“) zwischen Ihnen und der Naturheilpraxis & Ernährungsberatung Nutripick – Frau Ramona Pick, Bonner Str. 86a, 53501 Grafschaft (nachfolgend: „Nutripick“) betreffend aller Dienstleistungen (nachfolgend: „Leistungen“) durch Ramona Pick (Heilpraktikerin & Qualifizierte Ernährungsberaterin VFED). 

§ 1 Leistungsbeschreibung / Vertragsgegenstand 

Nach Beginn der Leistung kann kein Gebrauch vom gesetzlichen Widerrufsrecht mehr gemacht werden. 

Naturheilpraxis: 

Der/Die PatientIn nimmt eine naturheilkundliche Behandlung (Schwerpunkt TCM) der Heilpraktikerin Ramona Pick in Anspruch. Die Behandlung umfasst unter anderem auch wissenschaftlich/schulmedizinisch nicht anerkannte (alternativmedizinische) Heilverfahren. Die Behandlung, insbesondere Akupunktur & Phytotherapie, findet grundsätzlich in der Praxis statt. Sofern dies medizinisch vertretbar ist, können einzelne therapeutische Leistungen auch ohne direkten persönlichen Kontakt als telefonische Beratung oder Videosprechstunde als Fernbehandlung erbracht werden.

Ernährungsberatung: 

Die Beratungsleistung wird von Ramona Pick (Qualifizierte Ernährungsberaterin VFED) im persönlichen Gespräch, oder im Einzelfall per Video-Konferenz, erbracht. Zweck der Ernährungsberatung durch Ramona Pick ist es, Ihnen im persönlichen Gespräch mit ausgewählten Beratungsmethoden einen bewussten Lebensstil, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu ermöglichen. Jede Interaktion mit Ramona Pick basiert auf Ihren individuellen Herausforderungen, persönlichen Bedürfnissen & Zielen. Unsere Leistungen zielen darauf ab, Sie im Hinblick auf einen bewussten Lebensstil mittels einer professionellen, persönlichen Betreuung zu begleiten und zu motivieren.

Die positiven Effekte einer Beratung / Therapie hängen von zahlreichen Faktoren ab, auf welche wir keinen Einfluss haben. Vor diesem Hintergrund wird ein wie auch immer gearteter gesundheitlicher Erfolg seitens Nutripick nicht geschuldet und besteht keine Versicherung einen bestimmten körperlichen Erfolg zu erreichen. 

§ 2 Vertragsabschluss und Beendigung des Vertrags

Der Vertragsabschluss erfolgt mit der Unterzeichnung des „Behandlungsvertrages“ / der „Beratungsvereinbarung“. Die Laufzeit eines Vertrags bestimmt sich nach der jeweils vereinbarten Leistung. Der Vertrag endet nach Ablauf dieser Laufzeit, ohne dass es einer ausdrücklichen Kündigung bedarf. Sowohl Ramona Pick als auch Sie können die jeweiligen Leistungen jederzeit mit sofortiger Wirkung und ohne Angaben von Gründen per E-Mail an info@nutripick.de oder per Brief an Ramona Pick, Bonner Str. 86a, 53501 Grafschaft kündigen. Für Kündigungen durch Ramona Pick gilt die Einschränkung des § 627 Abs. 2 BGB. Ein wichtiger Grund im Sinne des § 627 Abs. 2 BGB liegt insbesondere in dem Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Therapieleistung, da Nutripick in diesem Fall rechtlich und tatsächlich nicht mehr in der Lage ist, die Leistung zu erbringen.

§ 3 Leistungsabrechnung & Zahlungsbedingungen 

Das Honorar berechnet sich nach dem jeweiligen Zeitaufwand der Behandlung/Beratung. 

Vereinbart wird folgende Vergütung für Selbstzahler: 

  • Erstanamnese ggf. inkl. Diagnose & Therapie (60-90 Minuten): ca. 100-140€* 
  • Folgetermin (30-60 Minuten je Sitzung): ca. 50-100 €*

* Ohne Umsatzsteuer (§ 4 Nr. 14 a) UstG) 

Naturheilpraxis: 

Die Kosten für Privatversicherte / Zusatzversicherte variieren entsprechend der erbrachten Leistung. Auch privat versicherte PatientInnen müssen damit rechnen, dass Versicherungen nicht alle erbrachten Leistungen übernehmen. Es können zusätzliche Kosten für Laborleistungen oder Kräuterrezepturen anfallen, diese werden von den Laboren, Apotheken oder dem Kräuterversandt erhoben. 

Das unverbindliche Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) kommt i.d.R. zur Anwendung, eventuell können hierbei auch Analogziffern der Gebührenordnung für Ärzte (GoÄ) verwendet werden. Beratungen per Telefon oder E-Mail werden ebenfalls nach Zeit in Rechnung gestellt. Das Honorar ist unmittelbar fällig und kann innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung überwiesen werden.

Ernährungsberatung: 

Die Abrechnung der erbrachten Leistungen erfolgt üblicherweise in der vereinbarten Höhe zum Ende des Beratungszeitraumes (i.d.R. nach 5 Terminen). Nutripick wird auch ermächtigt, nach jeder Beratungseinheit oder zum jeweiligen Monatsende die erbrachte Leistung in Rechnung zu stellen. Die Kosten, soweit die Beratungsleistungen auf ärztliche Verordnung stattgefunden haben, können Sie vollständig oder teilweise von Ihrer Krankenkasse zurückfordern. Auf Wunsch erhalten Sie gerne eine Teilnahmebestätigung. Alle Rechnungen sind zahlbar ohne Abzug, innerhalb von 14 Tagen. Die auf ärztlicher Verordnung oder Rehabilitationsmaßnahme bezogenen Leistungen sind nach §4 Nr.14 UStG von der Umsatzsteuer befreit. Leistungen zur Prävention und Selbsthilfe i.S. des § 20 SGB V, die keinen unmittelbaren Krankheitsbezug haben, sind grundsätzlich keine Umsatzsteuer befreite Leistungen.

Abrechnungsstelle: Für meine Praxisverwaltung nutze ich die Praxissoftware Lemniskus®. Der Rechnungsversand erfolgt elektronisch per E-Mail als verschlüsselter Download. Für diesen wird ein Code per SMS bereitgestellt. Die erforderlichen Daten werden hierfür übermittelt, es entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten.

Sollte der/die PatientIn in Zahlungsverzug geraten, gelten für jedes Mahnschreiben 5,00€ Mahngebühr. Sollte nach der Frist der 1. Mahnung kein Zahlungseingang auf dem genannten Konto erfolgt sein, werden weitere Maßnahmen notwendig.

§ 4 Hinweis zur Erstattung der Behandlungskosten 

Naturheilpraxis: 

HeilpraktikerInnen nehmen nicht am System der gesetzlichen Krankenversicherung teil. Deshalb erfolgt bei gesetzlich krankenversicherten PatientInnen i.d.R. keine Erstattung von Heilpraktiker-Behandlungskosten durch gesetzliche Krankenkassen. Klären Sie dies gerne im Vorfeld mit Ihrem Versicherer ab, denn einzelne Krankenkassen beteiligen sich im Wege einer freiwilligen Satzungsleistung an den Behandlungskosten.

Das Erstattungsverfahren hat der/die PatientIn gegenüber seiner Versicherung stets eigenverantwortlich durchzuführen. Die Erstattungen durch Kostenträger können entsprechend dem jeweiligen Tarif beschränkt sein (z.B. auf die Sätze des Gebührenverzeichnisses). Aus diesem Grund kann der Rechnungsbetrag den Bestattungsbetrag überschreiten. Etwaige Differenzen zwischen den Erstattungen des Leistungsträgers und dem vertraglich vereinbarten Heilpraktiker-Honorar sind als Eigenanteil vom Patienten zu tragen. 

Die Ergebnisse sämtlicher Erstattungsverfahren haben keinen Einfluss auf das vereinbarte Honorar. Der Honoraranspruch der Heilpraktikerin ist vom Patienten unabhängig von Versicherungs- / Beihilfeleistung in voller Höhe zu begleichen. 

§ 5 Terminstornierung /-verschiebung & Ausfallhonorar

Als AuftraggeberIn reservieren Sie einen verbindlichen Gesprächstermin mit einer vereinbarten Uhrzeit. Bei nicht wahrgenommenen oder nicht rechtzeitig abgesagten Terminen behält sich Nutripick vor, ein Ausfallhonorar in Höhe der Behandlungs- / Beratungskosten privat zu berechnen. Der Ausfallbetrag ist sofort fällig. Verspätet sich der/die PatientIn um mehr als 15 Minuten, besteht kein Anspruch auf Durchführung der Behandlung / Beratung. Satz 2 gilt in diesem Fall entsprechend. Die vorstehenden Zahlungsverpflichtungen treten nicht ein, wenn der/die PatientIn mindestens 24 Werktagsstunden vor dem vereinbarten Termin absagt. Im Einzelfall sind Terminabsagen aufgrund einer akuten Erkrankung davon ausgenommen.

§ 6 Gewährleistung / Heilversprechen 

Ich bin bemüht, alle meine Tätigkeiten mit größter Sorgfalt zur Verfügung zu stellen. Die Beratung / Therapie erfolgt auf der Basis des aktuellen Standes der Wissenschaft, unter Berücksichtigung neuster Erkenntnisse und umfassender Aufklärung des/der PatientIn, ggf. durch Integration fundierten erfahrungsbasierten Wissens aus traditionellen Medizinsystemen. 

Es wird gemäß Heilpraktikergesetz (HeilprG) ausdrücklich darauf hingewiesen, dass durch die Heilpraktikerin kein Versprechen auf Heilung oder Linderung gegeben wird.

Ernährungsberatung: 

Die Beratung erfolgt unter Beachtung anerkannter ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundsätze (Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)) in ihrer aktuellen Fassung. Gewährleistung für den Inhalt der Empfehlungen kann ich nicht übernehmen. Der Erfolg der Ernährungsberatung liegt zu einem großen Teil außerhalb meines Einflussbereiches und hängt wesentlich von ihrer Mitarbeit ab. Somit kann für den Erfolg nicht garantiert werden. Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.

§ 7 Mitteilungspflicht des/der PatientIn / Mitwirkungspflicht 

Der/die PatientIn verpflichtet sich, Ramona Pick wahrheitsgemäß über anderweitige in zeitlichem Zusammenhang erfolgende Behandlungen durch Dritte und Medikation zu unterrichten.

Naturheilpraxis:

Ramona Pick weist darauf hin, dass bei Verschwiegenheit einer solchen Behandlung ein erhebliches Gesundheitsrisiko für den/die PatientIn bestehen kann. Die Kenntnis der Drittbehandlung ist für eine fachgerechte Ausübung der heilkundlichen Leistung der Heilpraktikerin zwingend erforderlich. Andernfalls kann es (z.B. aufgrund von Kontraindikationen einzelner Verfahren) zu risikoträchtigen Komplikationen im Behandlungsverlauf kommen. 

Ernährungsberatung:

Die Erbringung der Leistungen durch Ramona Pick setzt Ihre Mitarbeit voraus. Ausschlaggebend ist hierbei, dass sie im Zuge der Beratung aktuelle, richtige und vollständige Angaben im Hinblick auf Ihre Person, physische und psychische Dispositionen, Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie sonstige relevante Selbstbeobachtungen während der Beratung machen.

§ 8 Schutz des Eigentums

Sie verpflichten sich, dass die im Rahmen der Leistungen durch Nutripick die von Ramona Pick erstellten Analysen, Berichte, Therapiepläne und Informationsmaterialien nur für eigene Zwecke verwendet werden und nicht an Dritte weitergegeben werden. Nur Sie erhalten das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht. 

§ 9 Haftungsbeschränkungen / Risiken & Nebenwirkungen 

Naturheilpraxis: 

Vor der Behandlung verpflichtet sich die Heilpraktikerin, den/die PatientIn über mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufzuklären. Obwohl Komplikationen sehr selten sind, kann jede naturheilkundliche Behandlung eine Erstverschlimmerung/-reaktion bedingen, z.B. vorübergehende Schmerzverstärkung oder Verschlechterung des Hautbildes. Nach einer Akupunktur kann es zur Bildung von Hämatomen kommen und es besteht die Möglichkeit von Erstreaktionen. Diese klingt nach Stunden bis wenigen Tagen wieder ab. Sollten Sie nach der Behandlung Probleme haben, teilen Sie mir dies bitte mit, damit abgeklärt werden kann, ob ein Zusammenhang mit der Behandlung besteht oder nicht. 

Der/die PatientIn wird darauf hingewiesen, dass die Behandlung eine ärztliche Therapie nicht in allen Fällen ersetzen kann. Sofern ärztlicher Rat erforderlich ist, wird die Heilpraktikerin dies dem/der PatientIn unverzüglich mitteilen. 

HeilpraktikerInnen und ErnährungsberaterInnen dürfen weder verschreibungs-pflichtige Medikamente verordnen noch Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen im Sinne des Entgeltfortzahlungsgesetzes ausstellen. Hierzu wenden Sie sich bitte an einen Arzt.

Ernährungsberatung: 

Trotz größter Sorgfalt kann die Ernährungsberatung durch Ramona Pick nicht das Risiko für negative Auswirkungen individueller, psychischer, physische und gesundheitlicher Besonderheiten des/der PatientIn übernehmen, die nicht offenkundig waren und zu unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit der zur Verfügung gestellten Informationen geführt haben. Für derartige Konsequenzen sind Ansprüche gegen Ramona Pick, die nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, ausgeschlossen. 

Die reine Ernährungsberatung auf ärztliche Verordnung ersetzt nicht den Arzt oder eine psychotherapeutische Behandlung und kann daher eine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung nicht ersetzen. In diesem Zusammenhang erfolgt der Bezug der Leistungen von Ramona Pick auf Ihr eigenes Risiko. Auch übernehmen wir hieraus keinerlei Garantien in Bezug auf unsere Leistungen. Sie als PatientIn verpflichten sich im eigenen Interesse, alle Angaben (zu ihrer Person, Gesundheitszustand und Ernährungsprotokoll) wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen. Bitte lassen Sie sich zu jeglichen gesundheitlichen Fragen, Sorgen oder Umständen durch einen Arzt beraten. Verzögern oder missachten Sie nie medizinischen Rat aufgrund von Informationen durch Nutripick. Ramona Pick haftet daher nicht für Schäden gleich welcher Art, die aufgrund der Verwendung bzw. Nutzung der zur Verfügung gestellten Informationen entstehen.

Soweit sich aus den nachfolgenden Bestimmungen nichts Abweichendes ergibt, haftet Nutripick nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen: Die Haftung für Schäden, die von Nutripick oder einem zur Erbringung ihrer Leistungen eingesetzten Dritten oder gesetzlichen Vertreter vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Schäden im Rahmen des Produkthaftungsgesetz, wegen zugesicherter Eigenschaften und für andere Fälle gesetzlich zwingend vorgesehener Haftung ist unbeschränkt. In allen anderen Fällen haftet Nutripick nur, soweit es sich dabei um die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht handelt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie vertrauen durften („Kardinalpflicht“), jedoch stets nur in Höhe des bei Abschluss des Vertrags typischen, vorhersehbaren Schadens. Die Haftung erstreckt sich nicht auf mittelbare und Folgeschäden, insbesondere Sachschäden, Vermögensschäden, entgangenes Einkommen oder entgangenen Gewinn, Datenverluste oder immaterielle Schäden, soweit diese bei Abschluss des Vertrages nicht vorhersehbar gewesen sind.

§ 10 Abtretung der Rechte

Ihre Ansprüche aus dem Vertrag mit Nutripick sind nur mit schriftlicher Zustimmung durch Ramona Pick übertragbar. Nutripick hat das Recht, Rechte oder Pflichten aus dem Vertrag auf einen Dritten zu übertragen, sofern die Ihnen aus diesem Vertrag zustehenden Rechte hierdurch nicht gefährdet werden.

§ 11 Schweigepflicht

Ramona Pick bewahrt über alle therapeutisch relevanten Umstände, die ihr in Ausübung ihres Berufes über den/die PatientIn bekannt werden Verschwiegenheit. Ausgenommen sind gesetzliche Offenbarungspflichten, bspw. aus dem Infektionsschutzgesetz.

§ 12 Einwilligung zur Verarbeitung der Gesundheitsdaten 

Der/die PatientIn ist damit einverstanden, dass seine/ihre Daten zum Zwecke der Durchführung seiner/ihrer Behandlung erhebt, verarbeitet und nutzt. Dies gilt insbesondere für die Speicherung seiner/ihrer Gesundheitsdaten und des Behandlungsverlaufs in einer elektronischen Patientenakte (Lemniskus®).

Hinweise: Weitere gesetzliche Ermächtigungsnormen zur Datenerhebung bleiben unberührt. Ohne diese Einwilligung ist eine Behandlung – mit Ausnahme von Notfallbehandlungen – nicht möglich; die Gesundheitsdaten sind erforderlich, um eine fachgerechte Behandlung zu gewährleisten. 

Der/die PatientIn kann seine/ihre erteilte Einwilligung, ohne Angabe von Gründen, jederzeit gegenüber der Heilpraktikerin widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt. Die Heilpraktikerin führt die Datenverarbeitung, die ausschließlich auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fort. Andere gesetzliche Erlaubnistatbestände zur Datenverarbeitung bleiben von einem Widerruf der Einwilligung unberührt.

Das Merkblatt „Information zum Datenschutz“ enthält sämtliche Informationen gemäß Art. 13 DSGVO, insbesondere über die Datenweitergabe und die Speicherdauer.

§ 13 Schlussbestimmungen

Für diese AGB und die zwischen Ihnen und uns geschlossenen Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss aller internationalen und übernationalen (Vertrags-) Rechtsordnungen. Sofern eine Bestimmung des Vertrages unwirksam ist oder wird, berührt dies nicht die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen der Vereinbarung. Eine solche Bestimmung gilt als durch eine ersetzt, die den Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt und wirksam ist. Mögliche Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen für ihre Wirksamkeit der Schriftform. Alle Vereinbarungen, die hinsichtlich der Ausführung des Vertrags getroffen werden, sind zwischen Ihnen und uns schriftlich niedergelegt.

§ 14 Salvatorische Klausel 

Sollte eine dieser Regelungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dieser wirtschaftlich und gesetzliche am nächsten kommt.

Allgemeine Geschäftsbedingungen, Deutschland, Stand 01.01.2025

Logo

Patienteninfo & Honorar für Heilpraktikerleistungen
AGB für Nutripick - Naturheilpraxis & Ernährungsberatung

Informationspflicht

Die Therapiemethoden die ich anwende und beschreibe, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasieten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.

© 2025, Nutripick. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum. - Datenschutz. - Nutzungsbedingungen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.